Saison 2022 / 2023

Alle Spiele, Ergebnisse, die Tabellen und weitere Informationen über den Saisonverlauf der einzelnen Mannschaften sind hier ebenfalls abrufbar.

Aktuelle Ergebnisse und Berichte
18.03.23TTC Weingarten 1 - Herren 19 : 4
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Steffen Gill / Adrian Grotz (1) ; Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Markus Wipfler / Christian Eisele (1)
in den Einzeln: Adrian Grotz (1)
17.03.23SG Stupferich 1 - Herren 28 : 8
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Armin Maurer / Thomas Dantes (1)
in den Einzeln: Christian Fömmel (1) ; Thomas Dantes (1) ; Frank Kettendorf (1) ; Matthias Buchmüller (2) ; Jörg Scheurer (2)
16.03.23Herren 4 - MTV Karlsruhe 24 : 9
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Günter Fuchs / Stefan Uldrian (1)
in den Einzeln: Wolfgang Schneider (1) ; Peter Altmann (1) ; Stefan Uldrian (1)
15.03.23DJK Karlsruhe-Ost 2 - Herren 39 : 4
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (1) ; Swapan Chhabra (2)
12.03.23TS Durlach 1 - Herren 18 : 8
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Christian Eisele / Matthias Buchmüller (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz (2) ; Matthias Buchmüller (1)
11.03.23Damen 1 - TTC Ka-Neureut 22 : 8
Erste Niederlage in der Rückrunde
von Gaby Schwan
Gegen den Tabellenzweiten hatten sich die TTV-Damen sowieso nicht allzu viel ausgerechnet. Hinzu kam, dass die Mannschaft aus Neureut zum ersten Mal in der Saison ihre Nummer eins Brandt einsetzte, die sonst nur bei den Herren oder in der 1. Damenmannschaft spielt. Auch ihre zweite Spielerin, ein Neuzugang zur Rückrunde, war nicht schwächer einzuschätzen. So war dann auch der Spielverlauf. Die meisten Partien gingen eindeutig an den Gegner. Den Leistungsunterschied zeigt auch die Vergabe der TTR-Punkte. Für ihre drei Erfolge bekam Brandt einen Punkt. Bei ausgeglichener Spielstärke wären es 24 Punkte gewesen. Deswegen war es sehr überraschend, wie gut Kim-Elaine Hepp mithielt. In einem Spiel schaffte sie es sogar in den fünften Satz, konnte es aber nicht für sich entscheiden. Am Ende verblieben nur zwei Siege gegen die schwächere dritte Spielerin.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Gaby Schwan (1) ; Kim-Elaine Hepp (1)
03.03.23Herren 1 - TV Ottenhausen 19 : 3
Ungefährdeter Sieg gegen den Ottenhausen
von Markus Wipfler
Ein dem Tabellenstand entsprechend ungefährdetes 9:3 wurde gegen Schlusslicht TV Ottenhausen eingefahren. Schon der Start war optimal: mit einem komfortablen 3:0-Vorsprung aus den Eingangsdoppeln ging es in die Einzel. Hier leistete nur das obere Paarkreuz der Gäste nennenswerte Gegenwehr: Ochner gewann 3:1 gegen Lehmann und Grotz musste trotz wackerer Gegenwehr ein 1:3 gegen den starken Marco König einstecken. Alle folgenden Einzel des ersten Durchgangs wurden von Heberle, Wipfler, Eisele und Truong jeweils glatt mit 3:0 nach Hause gebracht. Im zweiten Einzel-Durchgang schlugen konnten beide Ottenhausener Spitzenspieler den Ettlingenweirer Sieg mit je 1:3 hinauszögern, ehe Heberle mit dem 9:3 den Schlusspunkt setzte.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1) ; Markus Wipfler / Christian Eisele (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Tim Heberle (2) ; Markus Wipfler (2) ; Christian Eisele (1) ; Anton Truong (1)
02.03.23Herren 2 - TTC Forchheim 39 : 6
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Anton Truong / Jörg Scheurer (1)
in den Einzeln: Anton Truong (1) ; Frank Kettendorf (1) ; Thomas Dantes (1) ; Jörg Scheurer (1) ; Matthias Buchmüller (2) ; Swapan Chhabra (2)
02.03.23Herren 4 - Lichtbund Karlsruhe 17 : 9
Viel besser und doch daneben
von Harald Schade
Das 0:9 aus dem Hinspiel steckte noch in der Erinnerung, das Heimspiel sollte besser werden. Alle drei Doppel wurden in drei Sätzen abgewickelt, wobei nur D3 Fuchs / Uldrian erfolgreich buchen konnte. Starkes erstes Paarkreuz beim Gegner, damit ruhte unsere Hoffnung auf PK 2 und 3. Dieter Scharf stoppte denn auch mit überlegtem Spiel den Erfolgslauf des Gegners, während Günter Fuchs mit der Spielweise seines Kontrahenten nicht so klar kam. Danach aber setzte Peter Altmann in 3 Sätzen ein klares Zeichen und auch Stefan Uldrian punktete. Zum Beginn des 2. Durchlaufes hatte die Vierte gerade etwas aufgeholt, als die gegnerischen Erfolgsgaranten das wieder ausbügelten. Allerdings blieben jetzt Dieter Scharf und Günter Fuchs erfolgreich, so dass bei 5:7 die Augen auf PK3 gerichtet waren. Trotz Gegenwehr bis in die Verlängerung musste Peter Altmann gratulieren, Stefan Uldrian blieb Sieger. Im Entscheidungsdoppel konnte man sich zwar Respekt erspielen, nicht aber den erforderlichen Punkt.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Günter Fuchs / Stefan Uldrian (1)
in den Einzeln: Dieter Scharf (2) ; Günter Fuchs (1) ; Peter Altmann (1) ; Stefan Uldrian (2)
23.02.23Herren 4 - TTG Spöck 29 : 6
Gekämpft und gewonnen
Am vergangenen Donnerstag hatte der TTV Ettlingenweier IV die TTG Spöck II zu Gast in der Bürgerhalle. Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Hurle/ Schneider und Vogel / Bäumchen, das erstere für sich auf der Habenseite buchen konnte. Erst in der Verlängerung des fünften Satzes fiel die Entscheidung zugunsten des TTV. D2 Kühnberger / Scharf stellte sich der übergroßen Aufgabe, gegen die beiden Spitzenspieler von Spöck II anzutreten. Dagegen hatte D3 Fuchs / Uldrian seine Kontrahenten beim deutlichen 3:0 recht sicher im Griff. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Martin Nagel war für Richard Kühnberger am Ende wenig zu holen, obwohl er sich im zweiten Satz bis 17:19 halten konnte. Ebenso schlecht standen die Chancen für Elmar Hurle, der gegen mehr als 200 TTR-Punkte Vorsprung antreten musste. Dieter Scharf kam mit der Ballführung seines Gegenspielers zeitweise nicht zurecht und musste nach dem fünften Satz gratulieren. Ebenfalls erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Günter Fuchs und Thomas Vogel entschieden, das Günter Fuchs letztendlich gewann. Auf dem falschen Fuß erwischte Wolfgang Schneider seinen Gegner Thorsten Raber beim eher eindeutigen 3:0-Erfolg. Stefan Uldrian gelang es, Harald Streblow im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem 3:0-Sieg. Beim Stand von 5:4 begann der zweite Durchlauf. Wieder setzten sich Franz Fix und Martin Nagel gegen unser erstes Paarkreuz ohne Satzverlust durch. Dieter Scharf gelang es, Thomas Vogel im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete trotz einer im Vorfeld auf Augenhöhe erwarteten Partie schließlich mit einem 3:0-Sieg. Dabei erinnerte auch hier der zweite Satz mit 18:16 für Scharf ein wenig an frühere Zeiten. Spielstand 6:6. Günter Fuchs benötigte zwar zwei Sätze mehr und musste im entscheidenden Satz bis 17:15 die Nerven ruhig halten, sorgte aber für den 7:6 Vorsprung. Nicht einen Satzgewinn überließ Wolfgang Schneider seinem Gegner Harald Streblow beim überzeugenden 3:0-Erfolg und holte damit einen weiteren Zähler für die Heimmannschaft. Trotz verlorenem ersten Satz drehte Stefan Uldrian das Spiel gegen Thorsten Raber und gewann in vier Sätzen.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Elmar Hurle / Wolfgang Schneider (1) ; Günter Fuchs / Stefan Uldrian (1)
in den Einzeln: Dieter Scharf (1) ; Günter Fuchs (2) ; Wolfgang Schneider (2) ; Stefan Uldrian (2)
02.02.23Post-SV Karlsruhe 1 - Damen 15 : 5
Glückliches Unentschieden
von Gaby Schwan
Lieber hätte man die Punkte an der Platte erkämpft. Die Mannschaft vom Post Südstadt Karlsruhe trat nur mit zwei Spielerinnen an. So fielen gleich kampflos drei Punkte an die TTV-Damen. Trotzdem bedeutete dies nicht automatisch den Sieg. Das Eingangsdoppel ging unnötigerweise an den Gastgeber. Drei weitere Punkte erzielte ihre Nummer eins, die zu den Besten der Liga gehört. So mussten für den Sieg alle Begegnungen gegen Hofmann gewonnen werden. Gaby Schwan machte ihre Hinspielniederlage wett und gewann in drei engen Sätzen. Noch besser machte es Neuzugang Kim-Elaine Hepp. Ohne sich von den Noppen ihrer Gegnerin beirren zu lassen, landete sie einen klaren Sieg. Leider konnte Anke Lumpp an diesem Abend nicht ihren Erfolg aus der Vorrunde wiederholen, um den zum Sieg benötigten letzten Punkt zu erzielen.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Birgit Clour (1) ; Gaby Schwan (2) ; Kim-Elaine Hepp (2)
31.01.23TV Mörsch 1 - Herren 21 : 9
Einseitiger Mannschaftskampf
TV Mörsch hatte eingeladen und unsere Zweite reiste mit 2 Ersatzspielern an. Allerdings musste auch der Gastgeber 4 Vertreter aus seiner zweiten Mannschaft eingliedern. D2 Fömmel/Scheurer gab über die volle Länge alles, musste aber den Punkt abgeben. Dafür hatten D1 Kettendorf / Buchmüller und D3 Maurer / Chhabra vergleichsweise leichteres Spiel. In den Einzeln des ersten Durchgangs beanspruchten die Gegner von Armin Maurer und Frank Kettendorf unsere Spieler 5 Sätze lang, bevor diese sich als Sieger von der Platte begaben. Jörg Scheurer, Swapan Chhabra und Matthias Buchmüller konnten etwas schneller zum Erfolg kommen. 8:1 zum Beginn der zweiten Runde, als die jeweiligen Nummern eins sich beharkten, bis Christian Fömmel einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg in dem anhand der TTR-Werte als bereits ausgeglichen eingeschätzten Spiel perfekt machte.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Frank Kettendorf / Matthias Buchmüller (1) ; Armin Maurer / Swapan Chhabra (1)
in den Einzeln: Armin Maurer (1) ; Christian Fömmel (2) ; Jörg Scheurer (1) ; Frank Kettendorf (1) ; Swapan Chhabra (1) ; Matthias Buchmüller (1)
17.01.23Herren 3 - TTC Langensteinbach 38 : 8
Gerechtes Unentschieden
Der TTV Ettlingenweier hatte die Dritte aus Langensteinbach eingeladen, Gastgeber war ebenfalls unsere Dritte. Beide Mannschaften recht gut aufgestellt und gut motiviert. D1 Buchmüller/Chhabra und D3 Naß/Keller duellierten sich beide mit ihren Gegnern in voller Länge, D3 mit dem glücklicheren Ende. D2 Schneider/Schneider legte noch einen Punkt dazu. 2:1 vor Einzel. Unser erstes Paarkreuz Buchmüller und Schneider G. spielten danach völlig synchron, d.h. nach knappem Verlust des ersten Satzes bessere Einstellung auf den Gegner und nach drei weiteren Sätzen zeigte die Anzeigentafel ein 4:1. Neureut stärkte seinem dritten und vierten Paarkreuz moralisch den Rücken und konnte zum Gegenschlag im Viererpack die Schläger kreuzen. Bei 4:5 wurde also unser bisher erfolgreiches erstes Paarkreuz in die zweite Runde geschickt. Buchmüller gewann kampflos und G.Schneider zwar knapp aber ungefährdet. Chhabra führte die Serie fort und erhöhte auf 7:5. Mit jedem weiteren Sieg, -diesmal aber auf der Gegenseite- stieg der Blutdruck von Spieler und Zuschauer. Es gipfelte im Fünf-sätzer von Schneider W. der alles versuchte, dem favorisierten Kontrahenten den Sieg zu entreißen. Bei 7:8 musste dann das Entscheidungsdoppel gespielt werden. D1 Buchmüller/Chhabra war sich der Erwartung bewusst und entsprach ihr in drei Sätzen. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können, so war man am Ende auf beiden Seiten zumindest nicht unzufrieden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1) ; Gerhard Schneider / Wolfgang Schneider (1) ; Joachim Naß / Armin Keller (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (2) ; Gerhard Schneider (2) ; Swapan Chhabra (1)
16.01.23TTC Forchheim 2 - Damen 12 : 8
Gelungener Start in die Rückrunde
von Gaby Schwan
Der erste Gegner war die zweite Mannschaft von Forchheim. Die konnten zwar nicht in stärkster Besetzung antreten, den Erfolg der TTV-Damen schmälert das aber nicht. Einen super Einstand gab Kim Hepp. Gleich bei ihrem Debüt blieb sie ungeschlagen. Sie ersetzte Anke Lumpp, was zur Folge hatte, dass Birgit Clour im vorderen Paarkreuz antreten musste. Da erwiesen sich ihre Gegnerinnen an diesem Abend als zu stark. Sie sorgte aber durch ihre taktische Aufstellung der Doppel, dass schon die ersten zwei Punkte nach Ettlingenweier gingen. So war nach der ersten Hälfte der Einzel das Unentschieden schon sicher. Den Sieg sicherte dann Gaby Schwan mit ihrem zweiten Erfolg, ehe anschließend Kim Hepp und Gaby Berger mit ihren Spielgewinnen das Endergebnis noch ausbauten.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Gaby Schwan / Birgit Clour (1) ; Gabi Berger / Kim-Elaine Hepp (1)
in den Einzeln: Gaby Schwan (2) ; Gabi Berger (2) ; Kim-Elaine Hepp (2)
29.11.22TTC Langensteinbach 3 - Herren 39 : 7
Ein Spiel gegen niederen Blutdruck
Unsere Dritte war zum Abschluss bei Langensteinbach III zu Gast. Dass bereits im Rahmen der drei Doppel die Entscheidung gefallen war, hat zu diesem Zeitpunkt noch niemand geahnt. Aber der Gewinn von nur einem Doppel hätte alles geändert. Doch der Reihe nach. Im ersten Einzel punktete Gerhard Schneider ungefährdet, dann musste Iqbal Chawla abgeben. Das mittlere Paarkreuz Joachim Naß und Swapan Chhabra konnte beide Punkte nach Hause bringen. Dafür musste das letzte Paarkeuz beide Punkte wieder hergeben. Stand 6:3. Zum Beginn des zweiten Durchlaufs wurden abermals die Punkte geteilt, und wieder war Gerhard Schneider der Glückliche. Teilung der Punkte diesmal auch bei Kreuz 2 mit Swapan Chhabra am lachenden Ende. Beim Stand von 8:5 holen Armin Keller und Elmar Hurle alles raus und überraschen jeweils mit einem ungefährdeten 3:0. Das erfordert das Entscheidungsdoppel mit dem Zünglein auf der Gegenseite. Nach so viel gewonnen Kämpfen war dann dafür jedoch die Luft einfach raus, aber spannend war‘s.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Gerhard Schneider (2) ; Joachim Naß (1) ; Swapan Chhabra (2) ; Elmar Hurle (1) ; Armin Keller (1)
Tabellenstände
MannschaftPlatzTendenz
Herren 151
Herren 22+/- 0
Herren 36+/- 0
Herren 46+/- 0
Damen 16+/- 0

Vorschau
Mi22.03.2320:00
TV Busenbach 2 - Herren 3
Do23.03.2320:00
Herren 2 - TG Eggenstein 2
Fr24.03.2319:45
Herren 1 - ASV Grünwettersbach 4
Fr24.03.2320:00
SG Stupferich 2 - Herren 4
Sa25.03.2317:00
Damen 1 - TG Eggenstein 1
Di28.03.2319:45
Herren 3 - TG Karlsruhe-Aue 3
Fr21.04.2319:45
Herren 1 - SG Rüppurr 1
Sa22.04.2316:30
SG Rüppurr 2 - Damen 1
Fr28.04.2320:00
TV Malsch 2 - Herren 2